Wie geht es Menschen, die Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt machen mussten, während der Pandemie?

Die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs führte im vergangen Jahr eine Onlinebefragung unter Betroffenen von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend durch. Das Ziel war es herauszufinden, wie es den Betroffenen in Zeiten von Homeoffice und Kontakbeschränkungen geht. In einem ersten Schritt wurden die Fragen ausgewertet, auf die es feste Antwortmöglichkeiten gab. Nun wurde auch die Auswertung der offenen Antworten zur Frage „Möchten Sie uns noch etwas zu Ihrer Situation unter den Bedingungen der Corona-Pandemie mitteilen?“ veröffentlicht.

Beide Teile könnt ihr euch hier anschauen: Teil 1 & Teil 2