Seit März 2020 gibt es maennerhilfetelefon.de – ein telefonisches Unterstützungsangebot mit Onlineberatung für Männer, die Gewalt erfahren haben – egal welcher Art.

Die Entwicklung und Umsetzung des Konzepts wurde von Expert*innen der Universität Erlangen/Nürnberg wissenschaftlich begleitet, welche zum einjährigen Bestehen einen Evaluationsbericht herausgegeben haben. 1.825 Beratungskontakte aus dem ganzen Bundesgebiet im ersten Jahr zeugen von einem hohen Bedarf, an dessen Deckung sich neben Bayern (AWO Augsburg) und Nordrhein-Westfalen (mann-o-mann Männerberatung Bielefeld) nun auch Baden-Württemberg (Sozialberatung Stuttgart) beteiligt.