Aktuelles aus dem Jungenbüro Nürnberg
Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer
Allersberger Straße 129 | 90461 Nürnberg | 0911 528 14751 | info@jungenbuero-nuernberg.de
Neue Heroes gesucht!
Unsere Kolleg*innen von den Heroes Nürnberg suchen zur Zeit wieder Jungs, die Lust auf regelmäßigen Austausch und Bildungsarbeit mit Gleichaltrigen haben. Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten findet ihr gleich im Text, auf www.heroes-nuernberg.de oder hier im...
Erste Ausgabe des Schlupfwinkel Newsletter
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien ist der erste Newsletter des Schlupfwinkel e.V. fertig geworden. Hier gibt es Berichte, Fotos und Informationen aus den einzelnen Einrichtungen unseres Trägervereins - auch das Jungenbüro ist groß mit dabei! Hier könnt ihr die...
Sommerferien 2021
Ferienzeit bedeutet Urlaubszeit - zumindest für viele. Auch das Jungenbüro ist die nächsten Wochen nicht immer voll besetzt. Wir bleiben aber erreichbar für alle Jungen, jungen Männer, Freund*innen, Angehörige, Fachkräfte etc. die eine Frage haben oder sich Beratung...
Online-Petition für 10 Tage Vaterschaftsfreistellung
Der Tag der Geburt und die ersten Tage danach - viele Emotionen, Anspannung, Erschöpfung und Aufgaben, die es zu erledigen gilt. Väter bekommen dafür aktuell und im besten Fall einen Tag Sonderurlaub zugestanden, was einen gleichberechtigten und gemeinsamen Start...
Porträt von Stefan Bauer
Auf der Seite www.bayern-gegen-gewalt.de ist ein Porträt von Stefan Bauer, dem Leiter des Jungenbüro Nürnberg, erschienen. Stefan spricht darin über unsere Arbeit mit Jungen und jungen Männern, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren. Was bringt die...
Nürnberger Väterwoche 2021
Heute startet die dritte Nürnberger Väterwochen. Ein vielfältiges Programm für Väter, manchmal alleine und manchmal mit ihren Kindern zusammen. Neben konkreten Aktionen gibt es viel (digitalen) Raum zum Austausch über die Herausforderungen und Freuden des Vater seins....
Ein Jahr Männerhilfetelefon
Seit März 2020 gibt es maennerhilfetelefon.de - ein telefonisches Unterstützungsangebot mit Onlineberatung für Männer, die Gewalt erfahren haben - egal welcher Art. Die Entwicklung und Umsetzung des Konzepts wurde von Expert*innen der Universität Erlangen/Nürnberg...
Tabuthema Gewalt gegen Männer
Das Y-Kollektiv (ein Zusammenschluss junger Journalist*innen) hat letzte Woche eine Dokumentation veröffentlicht, die eine ganz gute Annäherung an das Thema Gewaltbetroffenheit von Jungen & Männern bietet. Darin wird deutlich, dass viele Männer, die Gewalt...
Jugendliche und junge Erwachsene für Online-Studie gesucht!
Die INABI Online-Studie untersucht was Jugendliche und junge Erwachsene über bestimmte gesundheitliche Probleme denken. Und was sie Leuten empfehlen oder was sie selbst tun würden, wenn sie eines dieser gesundheitlichen Probleme haben. Mit den Ergebnissen wird dann...
Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Betroffene von sexualisierter Gewalt
Wie geht es Menschen, die Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt machen mussten, während der Pandemie? Die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs führte im vergangen Jahr eine Onlinebefragung unter Betroffenen von sexualisierter Gewalt in...
Online Beratung
Du kannst uns jederzeit eine Nachricht schreiben, die wir auch lesen und dir schnellstmöglich anworten. Bald werden wir auch feste Zeiten einrichten, in denen wir dann direkt mit dir chatten können.
Telefon
Wenn wir nicht persönlich ans Telefon gehen, kannst du uns eine Nachricht und deine Nummer hinterlassen und wir rufen dann zurück.
Für Kontaktaufnahmen aller Art, auch bezüglich Kursen und Fortbildungen kannst du uns eine E-Mail schreiben.
Adresse
Du findest uns in der
Allersberger Straße 129, 90461 Nürnberg
direkt an der Straßenbahnhaltestelle Wodanstraße