Herzlich willkommen im Jungenbüro!
Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten für Fachkräfte.

Fachberatung
Das Jungenbüro Nürnberg versteht sich auch als Unterstützungsangebot für Einrichtungen der sozialen Arbeit, der Bildung oder Institutionen aus anderen Bereichen, in denen Fragen zu Themen des Junge- oder Mann-Seins entstehen.
Neben der Beratung zu allgemeinen Frage- und Problemstellungen rund um das Thema Junge sein – Mann werden sind wir insbesondere Ansprechpartner rund um das Thema Sexualisierte Gewalt. Wir beraten in diesem Kontext sowohl in Fällen von sexuellen Übergriffen unter Kindern/Jugendlichen (Projekt Flutlicht: Peer-Gewalt, Übergriffe unter Geschwistern, in Institutionen…) als auch zum Umgang mit männlichen Betroffenen von sexualisierter Gewalt.
Gerne sind wir für Sie da in Form von
- telefonischer oder persönlicher Beratung
- Fallbesprechung im Team – auch vor Ort in Ihrer Einrichtung
- gemeinsamer Analyse der Bedingungen für Jungen in Ihrer Einrichtung
Fortbildungen
Über das Bildungsinstitut unseres Trägervereins bieten wir auch Schulungen/Fortbildungen zu Themen rund um „Junge sein – Mann werden“ an. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Kurse/Workshops für Jungen
Um Jungen unkompliziert die Möglichkeit zu geben, sich mit geschlechtsspezifischen Themen auseinanderzusetzen, bieten wir seit einigen Jahren gewaltpräventive Gruppenangebote in Einrichtungen an. Thematische Schwerpunkte sind dabei meistens die eigenen und fremden Grenzen sowie ein faires Miteinander. Dem übergeordnet steht immer die Auseinandersetzung mit dem eigenen Rollenverständnis als Junge und Mann.
Mit einem Mix aus Methoden der Jungenarbeit, Wettkampf und Kooperationsübungen gestalten wir entweder mehrmodulige Kurse oder einmalige Workshops, die meistens in einer Sporthalle, teilweise auch im Klassenzimmer oder Gruppenraum stattfinden.
Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept für Ihre Einrichtung sowie Ihre Adressat*innengruppe.
Schutzkonzepte
Im Rahmen einer Projektfinanzierung (www.bayern-gegen-gewalt.de ) des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales begleitet der Schlupfwinkel e.V. Schulen und andere Institutionen bei der (Weiter-) Entwicklung von Schutzkonzepten.
Ein einrichtungsspezifisches, gelebtes Schutzkonzept bildet die Basis um Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Darüber hinaus vereinfacht es den Schritt, sich als Betroffene*r oder bei einem Verdacht von sexualisierter Gewalt an kompetente Ansprechpartner*innen zu wenden und erhöht gleichzeitig Ihre Handlungssicherheit als Fachkräfte.
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie weitere Informationen zu unserer fachlichen Beratung und Begleitung zum Thema Schutzkonzepte wünschen.
Gern können Sie uns kontaktieren.
Vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Online Beratung
Sie können uns jederzeit eine Nachricht schreiben, die wir schnellstmöglich beantworten. Bald richten wir feste Zeiten ein in denen wir dann auch direkt mit Ihnen chatten können.
Telefon
Wenn wir nicht persönlich ans Telefon gehen, können Sie uns eine Nachricht und Ihre Nummer hinterlassen und wir rufen zurück
Vertrauliche Dinge sollten wir besser in der Onlineberatung besprechen. Für eine erste Kontaktaufnahme, Terminanfrage, Lob oder Kritik können Sie uns gerne schreiben und wir melden uns zurück.